FDP Kreisvorsitzender Maximilian Schikore-Pätz fordert Tourismus-Offensive für den Landkreis Meissen

Seit Montag dürfen die Sachsen wieder touristische Tagesausflüge unternehmen. Urlaubsreisen ins Ausland werden dagegen auf längere Sicht überhaupt nicht oder nur äußerst eingeschränkt möglich sein. Mit Blick auf die bevorstehenden Sommerferien rücken damit vor allem Urlaubsziele innerhalb Deutschlands in den Blickpunkt. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest haben 14 % der Deutschen ihre Reise wegen Corona storniert, 31 % haben noch keinen Urlaub geplant.
Dazu erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Meissen, Maximilian Schikore-Pätz:
„Deutschlandweit wissen viele Familien zurzeit buchstäblich nicht, wo die Reise in den Sommerferien hingeht. Traditionelle Reiseziele wie Italien oder Spanien fallen aus. Daraus ergibt sich eine große Chance für das Reiseland Sachsen, und insbesondere für die Region Meissen.
Der Landkreis Meissen sollte über den Tourismusverband Elbland Dresden daher zeitnah eine umfassende Marketingkampagne für Sommerferien in der Region starten. Voraussetzung ist die Klarheit über die Öffnung von Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und weiteren Dienstleistern. Gerade die Region bietet Weitläufigkeit, viel Natur, zahlreiche Freizeitsportmöglichkeiten und eine gute Luftqualität , sowie Touristische Destinationen mit besonderer Bedeutung wie die Albrechtsburg, die Porzellanmanufaktur oder das Palais und den Barockgarten in Zabeltitz. Jetzt besteht die Chance, Gäste zu gewinnen, die bisher noch nicht an unsere Region als ihr Sommerurlaubsziel gedacht haben.
Die Marketingoffensive wäre auch eine große Unterstützung für die notleidende Tourismuswirtschaft – von der kleinen Familienpension über den Bootsverleiher bis zur Ausflugsgaststätte. Da sie als erste Branche schließen und voraussichtlich als letzte erst öffnen dürfen, ist die Sommersaison für viele Betriebe die einzige Chance, ihre Existenz zu sichern. In den nächsten Wochen können dann auch für die Wiedereröffnung die notwendigen Hygiene-Konzepte entwickelt werden.
Der Landkreis Meissen hat jetzt die Chance, für die Wiederbelebung der Tourismusbranche zu sorgen und die Region – möglicherweise auch jenseits der sächsischen Landesgrenze und über die Corona-Krise hinaus – als attraktive Urlaubsdestination zu etablieren. Hierzu müssen besonders die lokalen Akteure aktiv eingebunden werden“